Wird die neue Route aus Indien mit der Seidenstraße konkurrieren?
Es gibt bereits Folge 4 des Podcasts Lieferketten!
Wir laden Sie ein, zuzuhören :)
Revolution im Welthandel nach BRICS-Erweiterung?
Es gibt bereits Folge 3 des Podcasts „Lieferketten – Wirtschaft, Logistik, Verkehr, Geopolitik“ ️✈️
- BRICS und wie geht es weiter? Wie wird sich die Erweiterung des Blocks der Entwicklungsländer auf den globalen Verkehr auswirken?
- Der Herbstanfang bringt neue Trends und technologische Lösungen in der nationalen und globalen Logistik. Lernen wir sie kennen.
Wir laden Sie ein, zuzuhören! 🙂
Revolution im europäischen Verkehr – COXNUMX-Fußabdruck und EU-Vorschriften – Podcast Radek Pyffel – Bartosz Miszkiewicz
Wir analysieren die aktuelle Schienensituation auf der Verkehrsstrecke. Der Druck großer Reedereien hat erhebliche Auswirkungen auf regionale Speditionen. Die Europäische Union erlässt Vorschriften zum COXNUMX-Fußabdruck. Welchen Einfluss werden sie auf den Transport der Zukunft haben? Wie sieht die Logistikbranche in der Sommersaison aus?

10 Jahre Podcast „Neue Seidenstraße“ Radek Pyffel – Bartosz Miszkiewicz
Wir laden Sie ein, einem äußerst interessanten Gespräch zuzuhören, in dem der Präsident von SYMLOG, Bartosz Miszkiewicz, 10 Jahre der Neuen Seidenstraße als Geschäfts-, Transport- und geopolitisches Projekt zusammenfasst, wir werden über die schwierige Situation in China (und in China) sprechen Europa), - sowie über neue (oder an Bedeutung gewinnende) Korridore durch Zentralasien und die Türkei und über die Entwicklung und Veränderungen auf der Route.
DER OSTEN OHNE POLNISCHE LKWS. Wie viel werden die polnischen Transportunternehmen verlieren?
Polen hat den Güterverkehr an den Grenzübergängen zu Weißrussland für Fahrzeuge aus Weißrussland und Russland eingestellt. Ähnliche Einschränkungen wurden von unseren Nachbarn verhängt. Aber was ist mit den von Auftragnehmern bestellten Waren, die nach Osten oder Westen gehen sollen? Wir werden gemeinsam mit Bartosz Miszkiewicz, Präsident von Symlog, nach Antworten suchen.
Den vollständigen Artikel finden Sie unter folgendem Link: